Pete Docter, CCO von Pixar, befasst sich mit dem langjährigen Handlungsloch von Buzz Lightyear in Toy Story

Pixars Seele ist jetzt draußen und du solltest es unbedingt ganz oben auf deiner Watchlist haben. Im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der von Jamie Foxx geführten existenziellen Animation nahm sich der Autor/Regisseur und Unternehmensveteran Pete Docter die Zeit, einige seit langem gestellte Fragen über das größere Pixar-Universum zu beantworten, nämlich eine handlungsbezogene Anfrage über Spielzeuggeschichte' s berühmter Weltraumkadett Buzz Lightyear.
In einem (n Interview zusammen mit Bill Bradley für HuffPost wurde Docter – der auch als Chief Creative Officer von Pixar fungiert – nach der Tatsache gefragt, dass Mr. Lightyear vor den Augen der Menschen mit der ganzen Sache schlaff wie ein Spielzeug mitmacht, obwohl er zunächst davon überzeugt war, dass er ein tatsächlicher intergalaktischer Traverser. Angesichts dessen Spielzeuggeschichte ist ein (klassischer) Film über empfindungsfähige Spielzeuge, es ist schwer zu glauben, dass diese Facette der Geschichte vernünftigerweise als 'Plot Hole' betrachtet werden kann, obwohl einige Leute anscheinend anderer Meinung sind.
Laut Docter ist dies war diskutiert während der Produktion des ersten Teils des Franchise von 1995 (und der Spielfilmographie des Studios). Letztendlich kam das Team zu dem Schluss, dass es einfach keine Rolle spielt.
'Wir haben viel diskutiert über Spielzeuggeschichte , der erste, ungefähr wie: 'Wenn Buzz nicht weiß, dass er ein Spielzeug ist, warum wird er dann erstarrt, wenn ein Kind den Raum betritt?'' Docter, der auch das Ruder leitete von innen nach außen , genannt. „Wir hatten viele Erklärungen und haben auch darüber gesprochen. Und am Ende hat es niemanden interessiert.'
Wichtiger beim Erzählen einer Geschichte, fügte Docter hinzu, ist es, einen Weg zu finden, um vorherzusagen, welche Aspekte der Handlung Ihr Publikum für die wichtigsten halten wird, 'oder zumindest ihr Interesse daran zu steigern'.
Seele ist jetzt raus. Beobachte es.